
Granatapfel gilt als Superfood und hat sich nicht nur als leckerer Snack, sondern auch als echter Haut-Booster bewährt. Besonders der Saft der Frucht ist reich an Polyphenolen, die als starke Antioxidantien wirken. Diese helfen dabei, die Haut vor schädlichen Einflüssen zu schützen und sie gesund und strahlend zu halten. Aber warum genau ist Granatapfelsaft so gut für unsere Haut? Hier erfährst du die wichtigsten Vorteile.
Unsere Haut ist täglich freien Radikalen ausgesetzt. Diese aggressiven Moleküle entstehen durch Umweltbelastungen wie UV-Strahlung oder Luftverschmutzung und können die Haut schneller altern lassen. Granatapfelsaft enthält besonders viele Polyphenole, die diese schädlichen Stoffe neutralisieren und somit einen natürlichen Schutzschild für die Haut bilden.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass der regelmäßige Konsum von Granatapfelsaft die Haut widerstandsfähiger gegen Sonnenschäden macht. In einer Untersuchung wurde festgestellt, dass Teilnehmer, die über 12 Wochen täglich Granatapfelextrakt zu sich nahmen, weniger Sonnenbrandreaktionen zeigten. Das bedeutet nicht, dass man auf Sonnencreme verzichten kann, aber es zeigt, wie stark Granatapfelsaft die Haut von innen heraus schützen kann.
Viele Hautprobleme wie Rötungen, Akne oder empfindliche Haut stehen in Zusammenhang mit Entzündungen. Granatapfelsaft kann hier helfen, da die enthaltenen Polyphenole entzündungshemmend wirken. Studien haben gezeigt, dass die in Granatapfel enthaltenen Ellagitannine entzündungsfördernde Prozesse im Körper reduzieren können.
Das bedeutet, dass Granatapfelsaft nicht nur vorbeugend gegen Hautreizungen hilft, sondern auch dabei unterstützen kann, Unreinheiten zu reduzieren und die Haut zu beruhigen. Wenn du also zu sensibler oder zu Unreinheiten neigender Haut tendierst, könnte Granatapfelsaft ein einfacher und natürlicher Weg sein, deine Hautgesundheit zu unterstützen.
Wie kannst du das nun in deinen Alltag integrieren?
Ich nutze Granatapfelsaft und entsafte manchmal frische Granatäpfel mit einem Slowjuicer. Um länger etwas davon zu haben, friere ich den Saft in Eiswürfelformen ein. 100 % Granatapfelsaft ist im Handel schwer zu finden, da viele Produkte nicht rein sind.
Eine einfache Alternative ist, Saft online zu bestellen (Link weiter unten). So sparst du dir das Entkernen, die Sauerei und den Frust mit verdorbenen Früchten.
Ich konsumiere täglich 70 ml in einer Bowl mit Beeren und Kollagenpulver. Das Vitamin C im Granatapfelsaft verstärkt die Wirkung des Kollagenpulvers. Zusätzlich ergänze ich meine Bowl mit vielen weiteren entzündungshemmenden Lebensmitteln.
Falls du selbst entsaften möchtest, um mehr Polyphenole zu erhalten, schau in türkischen Supermärkten. Dort gibt es oft bessere Granatäpfel. Achte auf Gewicht und Schimmel – leichte, schrumpelige Früchte sind oft minderwertig.
Granatapfelsaft kaufen:
100% Granatapfelsaft BIO (ungekühlt haltbar) auf Amazon
100% Granatapfelsaft (Saftbox für den Kühlschrank) auf Amazon
Mehr Informationen:
Granatapfelsaft und UV-B Strahlung
Wirkung auf entzündliche Prozesse
weitere Artikel:
Willkommen bei Dione’s Child, Deinem professionellen Kosmetikstudio in Reutlingen. Wir bieten Dir hochwertige Behandlungen wie Gesichtsbehandlungen, Permanent Make-up, Laser-Haarentfernung und professionelle Hautpflege, die individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Gönn Dir eine Auszeit vom Alltag und entdecke unsere modernen Methoden für strahlende Haut und Wohlbefinden.
Besuche uns in Reutlingen und lass Dich von unserem erfahrenen Team verwöhnen.